- Löbnitz – Flugplatz Roitzschjora
- Eilenburg – Rote Jahne
- Manching – Abwurfplatz Feilenmoos
- Segelflugplatz Große Höhe
🛰️ Du kennst ein gutes Gelände?
Wir sind immer auf der Suche nach neuen Startplätzen – und vielleicht kennst du genau den richtigen Ort! Große, freie Flächen ab ca. 2 km² ohne Wälder, Stromleitungen oder Straßen wären perfekt. Alte oder aktive Flugplätze? Übungsflächen? Offenliegende Felder? Her damit!
Ob du selbst was organisieren kannst oder jemanden kennst: Meld dich beim Vorstand – wir freuen uns über jeden Hinweis. Vielleicht hebt dein Vorschlag bald mit uns ab!
Löbnitz – Flugplatz Roitzschjora
Koordinaten: N 51°34’40.95″, E 12°29’36.60″
Der Flugplatz Roitzschjora liegt bei Löbnitz und ist unsere Hauptlocation für den großen AGM-Flugtag „RJD“. Die Hauptfläche misst ca. 1400 × 600 m – perfekt für große Modelle und sichere Landungen. Der Platz ist von kaum Wald umgeben und bietet bei meist westlichen Winden ideale Bedingungen.
Ein großes Dankeschön an den Fliegerklub Roitzschjora, der uns jedes Jahr unterstützt.
⚠️ Bitte achtet auf die Wege und Zufahrten!
Nur wenn wir alle sorgsam mit dem Gelände umgehen, dürfen wir auch im nächsten Jahr wieder hier starten.
Eilenburg – Rote Jahne
Ein geschichtsträchtiger Ort mit Vergangenheit als Fallschirmsprung-Ausbildungsplatz des MfS. Heute ist ein großer Teil mit Solaranlagen bebaut – für Highpower zu klein. Dennoch findet hier regelmäßig unser P1-Training statt, die sogenannten TFTs.
Wenn der Wind passt, sind auch größere Flüge noch möglich. Die Rote Jahne war über Jahre hinweg unsere RJD-Location – daher lebt der Name „Red Jahne Days“ weiter, auch wenn der Flugtag inzwischen an einem anderen Ort stattfindet.
Manching – Abwurfplatz Feilenmoos
🚫 Hinweis: Aktuell gibt es keine Aufstiegserlaubnis für diesen Platz!
Ein weitläufiges Militärgelände bei Manching, das wir in der Vergangenheit exklusiv für unseren Experimentalflugtag im Sommer nutzen konnten. Der Platz besteht aus Grasflächen mit befestigten Wegen – normalerweise wird hier mit Fallschirmen geübt.
Falls wir wieder eine Erlaubnis erhalten, wird das Gelände voraussichtlich für zukünftige Experimente zur Verfügung stehen.
Segelflugplatz Große Höhe (bei Delmenhorst)
Zwischen Delmenhorst und Wildeshausen liegt der Segelflugplatz Große Höhe, den wir im März und Oktober für unsere Trainingsflugtage nutzen dürfen. Das Gelände liegt am Rande eines Bundeswehrübungsgeländes – viel Platz, wenig Bäume, optimale Bedingungen bei gutem Wind.
Für Familien besonders schön: Es gibt ein Vereinshaus mit warmem Mittagessen, Toiletten und sogar einen ausgedienten Panzer zum Klettern für Kinder. Ein perfekter Platz, um neue Modelle zu testen oder in gemütlicher Runde einfach mal zu fliegen.