Donnernde Raketen wie es sie nirgends in Deutschland zu sehen gibt
Der RJD ist einer der größten Flugtage in Europa und der größte in Deutschland. Bis zu 40 Raketenflieger treffen sich hier um ihre Modelle zu starten. Zu sehen ist der ganze Bereich, angefangen von kleinen Fertigmodellen auf einem A-Motor bis zu komplexen Clustermodellen wie die Proton, die dieses Jahr auf 7 Motoren starten wird. Auch Gleiter, Ufos und andere fliegende Objekte werden zu sehen sein, eben das ganze Spektrum der Modellraketentechnik.
START VON SEHR GROßEN RAKETEN
Meist Samstags als großes Highlight: Der Start der großen Raketen, wie die SATURN V oder Proton von Rolli, die Artemis von Louis oder andere Großprojekte. Das sind meist große Cluster mit mehreren Motoren oder große Motoren der K/L/M Impulsklasse.
Raketen-Nachtstarts am Samstagabend
Am Samstagabend ist es möglich bis 22 Uhr zu fliegen. Beleuchtete oder leuchtende Raketenmodelle können dann in der Dämmerung oder im Dunkeln gestartet werden!