Technik. Tests. Austausch.
Vom 10. bis 12. Oktober 2025 dreht sich auf der Roten Jahne alles um Hybrid- und Flüssigkeitstriebwerke im Modellraketenbau. Fachvorträge, Prüfstandstests und Flüge – fokussiert, praxisnah und mit Platz für alle, die mehr wissen wollen.
Wir sind die AG Modellraketen e.V. – ein technisch versierter, gemeinnütziger Verein für alle, die Raketenmodellbau mit Verantwortung und Begeisterung verbinden.
Vom ersten Start bis zum komplexen Clustermodell: Bei uns fliegen Erfahrung, Gemeinschaft und Sicherheit immer mit.
Ob Einsteiger, Tüftler oder Schulprojekt: Wir fördern Technik, Austausch und Nachwuchs – bundesweit und auf Augenhöhe.
Gleichzeitig setzen wir uns aktiv für bessere gesetzliche Rahmenbedingungen ein – unter anderem für höhere Treibsatzgrenzen im erlaubnisfreien Bereich, eine Absenkung des Mindestalters für Raketenmotoren und die Angleichung an internationale Standards.
Öffentlichkeitsarbeit, Flugtage und Bildungsprojekte helfen uns dabei, den Modellraketenflug in Deutschland sichtbarer und populärer zu machen.
RJD 2025 – Ein Höhenflug in Zahlen und Emotionen Der RJD 2025 ist Geschichte – und bleibt doch unvergesslich. Mit insgesamt 285 Raketenstarts war der diesjährige Flugtag einer der intensivsten und spektakulärsten in der Geschichte unseres Vereins. Vom zarten A-Motor bis hin zu kraftvollen K-Klassen reichte das Impulsspektrum, insgesamt wurden…
RJD 2024 – Faszination Technik und Gemeinschaft in Roitzschjora Nachdem der Termin lange herbeigesehnt wurde, hat der RJD 2024 Ende Mai erneut gezeigt, was unseren Jahresflugtag ausmacht: Begeisterte Raketenbauer, spannende Starts und echter Teamgeist. Das Wetter spielte mit, und die Deutsche Flugsicherung ermöglichte uns wieder reibungslose Starts in bewährter Abstimmung…
Wir freuen uns mitteilen zu können dass wir den RJD 2021 am 18 und 19 September 2021 nachholen! Wir treffen uns in Roitzschjora und können dort am Flugplatz wieder starten. Näheres auf der Veranstaltungsseite Wer kommen möchte soll sich bitte anmelden! Das geht auf der Veranstaltungsseite.
Vom 9-11 Oktober trafen sich Mitglieder der AGM auf Usedom um sich die Wiege der Raumfahrt in Peenemünde anzusehen. Voraus ging ein kleines Treffen in Wolgast mit anschließender Bootsfahrt um sich die ehemalige Heeresversuchsanstalt Peenemünde von See aus anzuschauen. Abends trafen wir uns nach dem gemeinsamen Essen noch auf ein…
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.